Modifizierte Bass-Technik
Neben den Patienten mit gesundem Zahnfleisch und Zahnbett, die sich diese Zahnputzmethode im Laufe der Zeit angeeignet haben, sollten Patienten mit dauerhaft entzündetem
Zahnfleisch (Gingivitis) und/oder Zahnbett (Parodontitis) die Technik erlernen und bei ihrer täglichen Mundhygiene anwenden.
Die besondere Bewegung der Zahnbürste, bei der die Borsten durch Rütteln in die Eingänge der sonst schwer erreichbaren Zahnzwischenräume gebracht werden, ermöglicht bei gründlicher Durchführung eine
größtmögliche Belagentfernung. Gerade bei Patienten mit entzündetem Zahnfleisch ist dies von Bedeutung.
Die Zahnbürste wird unter leichtem Druck in einem Winkel von 45° zur Zahnlängsachse auf den Übergang des Zahnfleisches zum Zahn aufgesetzt. Um den Belag zu lösen, wird die
Bürste an jeder Zahnfläche unter Beibehaltung des 45°-Winkels auf der Stelle hin- und hergerüttelt. Abschließend erfolgt eine auswischende Drehbewegung über den Zahn in Richtung der Kaufläche.
Dieser Putzvorgang sollte an jedem Zahn mehrmals wiederholt werden.
Neben der täglichen Verwendung der Zahnbürste ist der Gebrauch von Zahnseide oder Interdentalbürstchen zur Reinigung der Zahnzwischenräume unerlässlich.
Häufige Fragen zur Putztechnik
Gibt es noch weitere Putztechniken?
Neben der modifizierten Bass-Technik gibt es noch weitere Putzmethoden wie zum Beispiel die Stillmann-Technik oder die Rot-Weiß-Technik.
Wie oft muss ich meine Zähne putzen?
Die Zähne sollten möglichst nach jeder Mahlzeit gereinigt werden. Besteht dazu nicht immer die Möglichkeit, so ist wenigstens die Reinigung morgens und abends unerlässlich.
Wie lange muss ich diese Technik anwenden?
Der Vorgang der Zahnreinigung sollte etwa drei Minuten beanspruchen. Dies bedeutet, dass im Ober- und Unterkiefer die Zahninnen und -außenflächen sowie die Kauflächen jeweils 30 Sekunden in der
beschriebenen Technik geputzt werden sollten.
Welche Zahnbürste sollte ich benutzen?
Die Zahnbürste sollte ein ebenes Borstenfeld besitzen. Die abgerundeten Kunststoffborsten sind zu einzelnen Büscheln gebündelt (multi-tuft). Vom Gebrauch von Naturborsten ist aus hygienischen Gründen
abzuraten.