Für manche Patienten ist es sinnvoll eine Zahnsannierung in einer Sitzung unter Vollnarkose durchzuführen.
Bei der Vollnarkose / Intubationsnarkose in der Ordination handelt es sich um einen geplanten Eingriff, daher können alle Vorbereitungen in Ruhe getroffen und durchgeführt werden.
Bei kleinen Kindern mit erheblicher Milchzahnzerstörung und bei behandlungsunwilligen und unkooperativen Kindern mit kariösen Zähnen wird eine Behandlung unter Vollnarkose erwogen. Die Behandlung wird in Kooperation mit unserem erfahrenen Anästhesie- Team durchgefürht.
Komplikationen bei diesen Narkosen sind sehr selten, aber nie ganz auszuschließen, daher muss man sich über die Risiken einer Vollnarkose bewußt sein.
Um die Risiken möglichst zu minimieren, bestehen wir auf eine Gesundheitsuntersuchung beim Kinderarzt und einen Attest vor einem Eingriff.
Die wichtigste Regel an die sich Eltern zum Wohle des Kindes halten müssen ist:
Bitte beachten Sie bitte, dass die Patienten nach dem Eingriff noch 2 Stunden zur Überwachung in der Ordination verbleiben müssen!
Kinder müssen 24 Stunden nach einer Narkose unter Aufsichtspflicht stehen!
Für Erwachsene gelten die selben Regeln:
Gesundenuntersuchung beim Hausarzt mit Blutbild und EKG !
Nach einer Behandlung unter Vollnarkose sind die Patienten nicht geschäftsfähig und auch nicht verkehrstüchtig, daher sollten sie von einer Begleitperson nach Hause begleitet werden und ebenfalls bis 24 Stunden nach einer Narkose nicht alleine verbleiben.